Datenweitergabe der Deutschen Bahn dokumentieren – so geht’s

Datenweitergabe der Deutschen Bahn dokumentieren – so geht’s

Wenn Konzerne wie die Deutsche Bahn auf einer Webseite wie der Fahrpreisnacherhebung ungefragt personenbezogene Daten an Finanzkonzerne ausleiten, könnte es für völlig unbescholtenen Besucher/Innen schnell bedenklich werden.

Im Beitrag Wie die Deutsche Bahn Deine Bonität gefährdet. Schritt für Schritt erklärt erklären wir Dir, wie Du eine Datenausleitung auch einmal selbst nachvollziehen kannst.

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du eine solche Datenausleitung belastbar dokumentieren kannst. Dies geht zum einen, in dem Du der o.g. Anleitung folgst und ein eigenes Bildschirmvideo anfertigst. (Entsprechende Software hierfür gibt es z.B. hier: https://www.chip.de/downloads/Free-Screen-Video-Recorder_42961088.html)

Ein Landesdatenschutzbeauftragter empfiehlt mir hier jedoch ganz konkret, das Verhalten der Webseite in einer sog. HAR-Datei zu dokumentieren.

Und das geht im Firefox so:

  1. Gehe auf die Webseite https://www.db-fahrpreisnacherhebung.de/ (Bitte Warnhinweise beachten, ggf. IP-Adresse verschleiern – Die Webseite ist dazu geeignet, Die Schaden zuzufügen)
  2. Klicke im Firefox rechts oben auf die drei Striche. Hier öffnet sich ein Dropdownmenü.
    Deutsche Bahn Fahrpreisnacherhebung auf Datenmissbrauch untersuchen

    Wähle nun “Webentwickler” und dann “Netzwerkanalyse”. Danach siehst Du in etwa Folgendes:

  3. Netzwerkanalyse der Deutsche BahnFahrpreisnacherhebung

     

  4. Klicke nun rechts oben auf das Zahnrad. Wähle “Logs nicht leeren” …
    DB Fahrpresinacherhebung

    und drücke nun die [F5]-Taste zum Aktualisieren. Los geht’s. Jetzt wird gezeigt, was die Webseite hinter Deinem Rücken tut und es wird protokolliert. Das Ganze sieht dann in etwa so aus:

Ready to Read – Netzwerkprokoll der Deutsche Bahn Fahrpreisnacherhebung mit Datenausleitung Klarna, Paypal

Nun kannst Du auf der Webseite gerne noch ein wenig herumsurfen, wenn Du möchtest. Aber eigentlich reicht bis hierher es schon.

5. Verhalten der Webseite DB Fahrpreisnacherhebung als HAR-Datei sichern. So geht es: Klicke noch einmal rechts oben auf das Zahnrad und nun auf “Alles als HAR speichern”. Speichere die Datei (z.B. “www.db-fahrpreisnacherhebung.de_Archive [21-03-…].har”) auf Deinem PC, sie kann später für die Datenforensische Beweissicherung verwendet werden.

Du kannst die HAR-Datei übrigens auch einmal mit dem Editor ansehen und findest darin z.B. Einträge wie “… background-image: url(https://cdn.klarna.com/1.0/shared/image/generic/badge/de_de/pay_now/descriptive/pink.svg);\n}\n</style>\n\n<script type=\”text/javascript\” … usw.

Ausschnitt einer sog. HAR-Datei zur DB-Fahrpreisnacherhebung, Datenforensik belegt Datenausleitung an Finanzkonzern Klarna

 

Webseite der Deutschen Bahn Fahrpreisnacherhebung als HAR-Datei sichern. So geht’s

6. Alles, was jetzt zur Beweisführung noch fehlt, ist der Nachweis Deiner gerade verwendeten IP-Adresse. Und das geht z.B. so:

Gehe z.B. auf die https://www.wieistmeineip.de/

So findest Du Deine IP-Adresse

Mache Dir einen Screenshot davon (z.B. [Windows-Taste] und [Druck/S-Abf]) oder drucke Dir die Seite für Deine Unterlagen aus.

7. Zeugen sind immer gut.

Zeige am besten alles, was Du gerade erkundet hast, einem guten Freund.

Im nächsten Beitrag zeige ich Dir, wie Du Dich beim Landesdatenschutzbeauftragten beschweren kannst und was Du sonst noch dazu beitragen kannst, diesen m.E. krassen Missstand der Deutschen Bahn Fahrpreisnacherhebung zu beseitigen.

Ein Beitrag der Frontmedia-LLC

 

Mehr zum Thema Deutsche Bahn Fahrpreisnacherhebung

Deutsche Bahn gibt “Schwarzfahrer-Daten” an Finanzkonzerne weiter, Interview mit Rechtsanwalt Tille

Deutsche Bahn gibt "Schwarzfahrer-Daten" an Finanzkonzerne weiter. Selbst wenn man unbescholten und unschuldig ist: Wer die Webseite der der Deutschen ...
Weiterlesen …

Wie die Deutsche Bahn Deine Bonität gefährdet. Schritt für Schritt erklärt

"Korrekt ist, dass durch die Einbindung (...) in die Webseite der Abruf (...) herbeigeführt wurde. Klarna und Paypal erhalten einen ...
Weiterlesen …

Unschuldig. Scharzfahrer Verdacht: Deutsche Bahn Fahrpreisnacherhebung leitet Besucherdaten aus

Kreditschädigung mit Ansage: Deutsche Bahn Fahrpreisnacherhebung leitet ungefragt potentiell Kreditschädigende Daten aus Unschuldig. Schwarzfahrer Verdacht: Klarna und Paypal erhalten einen ...
Weiterlesen …

Datenweitergabe der Deutschen Bahn dokumentieren – so geht’s

Datenweitergabe der Deutschen Bahn dokumentieren - so geht's Wenn Konzerne wie die Deutsche Bahn auf einer Webseite wie der Fahrpreisnacherhebung ...
Weiterlesen …